Gerätturnen

Turnen, vor allem Gerätturnen, ist Bestandteil des Sportunterrichtes in Schulen. In der Schule, aber auch im Freizeit- und Breitensport, werden zunehmend wieder Inhalte, Geräte sowie Übungs- und Organisationsformen des so genannten „Alternativen Turnens“ (Hindernisturnen, Erlebnis- und Abenteuerturnen, Bewegungslandschaften, geselliges Turnen) angewendet.
Geschichte
Leibesübungen wurden zuerst in den 1770er Jahren am Philanthropin in Dessau, bald darauf auch in Schnepfenthal eingeführt.
Historisch begründet wurde die Turnbewegung 1807 in Deutschland vom „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn. Turnen war für ihn vor allem Leibeserziehung, das von Jahn und seinen Schülern ab 1811 auch als patriotische Erziehung zur Vorbereitung auf den Befreiungskrieg gelehrt und gelebt wurde. Die enge Verbindung mit dem frühen Burschenschaftswesen und die nationale, die Überwindung der deutschen Kleinstaaterei anstrebende ideologische Ausrichtung führten 1820–1842 zum Verbot des Turnwesens, der sogenannten Turnsperre.
Abteilung
Fliegen, Rollen, Hängen, Springen, … das sind Bewegungserfahrungen die jedes Kind erleben möchte. Bei uns im Turnen erlebt man das in jeder Trainingsstunde. In aktuell drei Turngruppen im weiblichen Bereich und drei Gruppen im männlichen Bereich, werden bei uns Mädchen und Jungs ab 4 Jahre trainiert. Die Kleinsten werden ein-zwei oder dreimal wöchentlich, spielerisch auf das Kunstturnen vorbereitet.

Gerätturnen F1 weiblich 15+
Gerätturnen F1 weiblich 15+
Montag, 18.00 bis 20.15 Uhr bei Bianca Reichert
Mittwoch, 19.00 bis 21.30 Uhr bei Christian Pfeifer
Dienstag/Freitag 19.00 bis 21.30 Uhr (ab 16 Jahre - ohne Trainer)
Samstag, 15.30 bis 18.00 Uhr bei Bianca Reichert nach Absprache
Sonntag, 17.30 bis 20.00 Uhr bei Katrin Göbel nach Absprache
Sportstätte: Leistungsturnzentrum in der TV Sporthalle





Wir sind für Sie da

Gerätturnen F2/F3 weiblich 6 - 15 Jahre
Gerätturnen F2/F3 weiblich 6 - 15 Jahre
Freitag: 15.00 bis 17.15 Uhr (Zusätzliches Fördertraining)
Sportstätte: Turnleistungszentrum in der TV Sporthalle
Ihre Ansprechpartnerin
F3 weiblich 6 - 10 Jahre
F3 weiblich 6 - 10 Jahre
Dienstag, 17.15 bis 19.30 Uhr bei ÜL Michele Wilz
Samstag 9.30 bis 11.45 Uhr bei ÜL Sophie Oestreich
Sportstätte: Turnleistungszentrum in der TV Sporthalle
Wir sind für Sie da
Kadertraining männlich 8 - 15 Jahre A + B
Kadertraining männlich 8 - 15 Jahre A + B
Montag: 15.30 bis 19.30 Uhr bei Iulian Olariu
Dienstag: 17.00 bis 19.00 Uhr bei Johannes Lehmann
Mittwoch: 15.30 bis 19.30 bei Iulian Olariu
Freitag: 15.30 bis 19.30 Uhr bei Iulian Olariu
Sportstätte: Turnleistungszentrum in der TV Sporthalle
Wir sind für Sie da
Gerätturnen M 1 ab 18+
Gerätturnen M 1 ab 18+
Dienstag: 19.00 bis 21.30 Uhr bei ÜL Johannes Lehrmann oder Daniel Schösser
Donnerstag: 19.00 bis 21.30 Uhr bei ÜL Daniel Schösser
Freitag: 19.00 bis 21.30 Uhr bei ÜL Daniel Schösser - Zusatz
Sonntag, 10.00-13.00 Uhr bei ÜL Knut Lauer oder Daniel Schösser Zusatz
Sportstätte: Turnleistungszentrum in der TV Sporthalle
Wir sind für Sie da
Perspektivkader 4 - 7 Jahre
Perspektivkader 4 - 7 Jahre
Mittwoch, 15.30 bis 17.00 Uhr und Donnerstag 15.30 bis 17.00 Uhr
Sportstätte: Turnleistungszentrum in der TV Sporthalle
Ihr Ansprechpartner
Kadertraining weiblich 8 - 14 Jahre
Kadertraining weiblich 8 - 14 Jahre
Dienstag: 16.30 bis 18.45 Uhr bei Larissa Mack
Mittwoch: 17.00 bis 19.30 Uhr bei Dietmar Wilhelm
Donnerstag: 17.00 bis 19.30 bei Dietmar Wilhelm
Samstag: 9.30 bis 11.45 Uhr bei Sophie Oestreich
Sportstätte: Turnleistungszentrum in der TV Sporthalle
Wir sind für Sie da
Gerätturnen M3 männlich 8 - 14 Jahre
Gerätturnen M3 männlich 8 - 14 Jahre

Montag: 18.00 bis 19.30 Uhr bei Herbert Koch
Donnerstag: 17.00 bis 19.00 Uhr bei Herbert Koch
Samstag: 9.00 bis 11.15 Uhr Fördertraining bei Jan Kapraun
Sportstätte: Turnleistungszentrum in der TV Sporthalle

Gerätturnen F2 weiblich 10-15 Jahre
Gerätturnen F2 weiblich 10-15 Jahre
Mittwoch 18.00 bis 20.30 Uhr und Sonntag 10.30-12.45 Uhr
Sportstätte: Turnleistungszentrum in der TV Sporthalle








Ihre Ansprechpartnerin


Links
-
facebook
Gerätturnen männlich