Boxen

Boxen ist nicht prügeln, sondern die Kunst des Fechtens mit den Fäusten. Heute wird zwischen Profiboxen, Amateur- und Fitnessboxen unterschieden:
- Profiboxen: sportlicher Vergleich zu kommerziellen Zwecken
- Amateurboxen: der sportliche Vergleich steht im Vordergrund/ Olympisches Boxen
- Fitnessboxen: Fitness, Sport und Gesundheit
Geschichte
Die ersten Faustkämpfe zum Zwecke der Unterhaltung von Menschen fanden bereits 3000 v. Chr. in Ägypten statt. Im Jahr 688 v. Chr. wurde erstmals in Griechenland bei den 23. Olympischen Spielen der Faustkampf ausgetragen. Die Ursprünge des modernen Boxens liegen in England des 18ten Jahrhunderts.
Abteilung
Die Boxabteilung besteht seit dem Jahr 2002. Es sind vor Allem Fitness-Boxer anzutreffen, aber auch aktive Boxer/innen, die an Wettkämpfen teilnehmen.

Kinder und Jugendliche (8 bis 13 Jahre)
Kinder und Jugendliche (8 bis 13 Jahre)
Neues Angebot ab Oktober 2020:
Dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr
im Turnverein Großostheim, Boxbereich
Ihr Ansprechpartner
Leistungsboxen
Leistungsboxen
Zeit: Montag und Mittwoch von 19.45 bis 21.30 und Freitag von 19.00 bis 20.45 Uhr
Sportstätte: TV-Halle im neuen Boxbereich
Fitness-Boxen und Anfänger
Fitness-Boxen und Anfänger
Zeit: Montag und Mittwoch: 18.30-19.30 Uhr
Sportstätte: TV-Halle/Im neuen Boxbereich
Ihr Ansprechpartner
Links
-
facebook Boxen
beachten Sie auch unsere Facebook Seite
Ihr Ansprechpartner
